Annahmen für die Gehzeitenberechnung: (Diese Werte können Sie im Tourenplaner individuell einstellen) horizontale Geschwindigkeit [km/h]: 4, Aufstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 300, Abstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 500 |
Von der Salmhütte führt der Weg 741, leicht bergab, entlang der Nordflanke des Leitertals, unproblematisch nach Osten. Zwischen erstem und zweitem Leiterkopf liegend, bietet die Stockerscharte einen herrlichen Ausblick über Margaritzenstausee, Großglockner, Franz-Josephs-Höhe und Großglockner-Hochalpenstraße. Von dort dann nach Norden zuerst über einige Kehren, steil abwärts, später nur noch leicht fallend, Richtung Norden zum Margaritzenstausee absteigen.
ergänzende (Touren-)beschreibung für diesen Abschnitt:
Beste Zeit: |
|
Voraussetzung:
Auf Ihrem Rechner muss das Programm Google Earth installiert sein. Dieses Programm ist frei verfügbar und kann
hier heruntergeladen werden.
Was ist zu tun:
![]() |
Klicken Sie auf das Google Earth Symbol (![]() Anmerkung: Leider ist die Auflösung der Satellitenbilder im Bereich der Hohen Tauern nicht immer ausreichend. Darauf haben wir aber keinen Einfluss. |