Annahmen für die Gehzeitenberechnung: (Diese Werte können Sie im Tourenplaner individuell einstellen) horizontale Geschwindigkeit [km/h]: 4, Aufstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 300, Abstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 500 |
Vom Alpenhotel Pflüglhof dem Wanderweg 537 in nordwestlicher Richtung, westlich der Malta, folgen. Der Weg führt, leicht ansteigend, meist durch Wald, bis man in einer Kehre auf die Mautstraße ins Maltatal trifft. Dieser ein kurzes Stück bergab folgen, bis nach der nächsten Kehre links ein Pfad zum Hochsteg und zur Dr. Gustav Renker Ruhe abzweigt. Von der Abzweigung: Hochsteg wandert man auf dem Naturerlebnisweg: Malteiner Wasserspiele taleinwärts in Richtung Gmünder Hütte. Von dort führt links abbiegend der Forstweg 511 zur Villacher Hütte oder der Mautstraße taleinwärts folgend kommt man zur Gmünder Hütte.Ein Begleitbüchlein Naturlehrweg: Malteiner Wasserspiele in dem die naturkundlichen, kulturhistorischen und geologischen Besonderheiten im Bereich der 18 Haltepunkte ausführlich und verständlich vorgestellt werden, ist im Tourismusbüro Maltatal sowie in den Gaststätten entlang des Naturerlebnisweges für 6,40 € erhältlich. Dem markierter Güterweg von der Mautstraße bergauf folgen. Er führt in mehreren Kehren durch den Bergwald bis man, knapp unter Baugrenze, zu einer kleinen Hütte kommt. Hier endet der Güterweg. Weiter geht es zur Villacher Hütte auf einem Steig. Vom Ende des Güterwegs führt der Weg 551 zunächst in südwestlicher Richtung, später in nordwestlicher Richtung zur Villacher Hütte. Bis zur Querung des Hochalmbachs führt der Weg durch lichten Baumbestand, danach über offenes Gelände mit Blick auf das Hochalmkees.
Voraussetzung:
Auf Ihrem Rechner muss das Programm Google Earth installiert sein. Dieses Programm ist frei verfügbar und kann
hier heruntergeladen werden.
Was ist zu tun:
![]() |
Klicken Sie auf das Google Earth Symbol (![]() Anmerkung: Leider ist die Auflösung der Satellitenbilder im Bereich der Hohen Tauern nicht immer ausreichend. Darauf haben wir aber keinen Einfluss. |