Annahmen für die Gehzeitenberechnung: (Diese Werte können Sie im Tourenplaner individuell einstellen) horizontale Geschwindigkeit [km/h]: 4, Aufstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 300, Abstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 500 |
Vom Mautturm führt der Weg auf der östlichen Seite des Mallnitzbachs bis zur Brücke zur Burg Groppenstein. Am Anfang des Weges passiert man die Skulptur „Das 5-sinnige weise Haupt“, die den Wanderer einlädt, den Weg mit allen Sinnen zu genießen.Schon während des Mittelalters wurde das Seitental nach Mallnitz für den Saumverkehr über den Korntauern zur Versorgung des Gasteiner Bergbaureviers ausgebaut. Nach kurzer Wegstrecke gelangt man zum Raufenfall mit glasklaren Kolken - vom Wasser geschaffene Vertiefungen im Gestein. Eine aufwändige Holz- und Stahlkonstruktion - 2011 errichtet, direkt an steilen Felswänden montiert, ermöglicht einen angenehmen Aufstieg mit Tiefblick auf den Mallnitzbach.
Beste Zeit: |
|
Vom Gasthof "zur guten Quelle" in westlicher Richtung den Mallnitzbach über die Brücke überqueren. Wenige Meter nach der Brücke gabelt sich der Weg. Beide Weg führen zur Groppensteinschlucht. Geradeaus stößt man nach dem Rogelbach zwischen den beiden Gehöften auf den von Lassach kommenden Weg. Oder die rechte Weggabel gehen, leicht ansteigend, bis zur Abzweigung: Lassach Sonnseite. Und jetzt den selben Weg zurück Gute Quelle. Beim Gasthaus "Zur guten Quelle" die Bundesstraße zwischen Mallnitz und Obervellach überqueren und dann Richtung Norden dem Weg folgen, bis man die Abzweigung: Lassach/Schattseite erreicht. An der Abzweigung nach Lassach weiter Richtung Norden dem Weg, leicht ansteigend, folgen. Links liegt das Wasserkraftwerk Lassach der ÖBB. Weiter dem Weg folgen bis man die Brücke über den Dösenbach überquert. Und jetzt den selben Weg zurück zum Abzweig: Lassach/Schattseite. Vom Abzweig Lassach/Sonnseite nach Norden durch den Wald aufsteigen. Schließlich gelangt man zu dem Parkplatz in der Kehre der Bundesstraße. Vom Parkplatz in der Kehre der Bundesstraße von Obervellach nach Mallnitz nach Norden durch den Wald aufsteigen bis man zu einer Wiese kommt. Diese entlang des Waldrandes umrunden. Dannach dann wieder Richtung Norden über den südlichen Abhang des Schuttkegels des Auernig Bergsturzes ansteigen. Von hier hat man einen guten Blick nach Osten ins Dösental. Schließlich gelangt man wieder zur Bundesstraße. Vom Parkplatz an der Bundesstraße dem Weg in nördlicher Richtung, auf der westlichen Straßenseite weiter leicht ansteigend folgen. Hier überquert man den Schuttkegel des Auernig Bergsturzes. Bei den ersten Gebäuden der Straße in gleicher Richtung folgen bis man das Hotel Oswald erreicht. Die Straße nach Osten, leicht bergab, bis zur Bundesstraße gehen. Den Fußweg von der Bundesstraße in nördlicher Richtung gehen. Nach etwa 100 m trifft man auf eine kleine Straße. Dort geradeaus weiter über die Brücke über den Mallnitzbach gehen.
Voraussetzung:
Auf Ihrem Rechner muss das Programm Google Earth installiert sein. Dieses Programm ist frei verfügbar und kann
hier heruntergeladen werden.
Was ist zu tun:
![]() |
Klicken Sie auf das Google Earth Symbol (![]() Anmerkung: Leider ist die Auflösung der Satellitenbilder im Bereich der Hohen Tauern nicht immer ausreichend. Darauf haben wir aber keinen Einfluss. |