Annahmen für die Gehzeitenberechnung: (Diese Werte können Sie im Tourenplaner individuell einstellen) horizontale Geschwindigkeit [km/h]: 4, Aufstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 300, Abstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 500 |
Vom Auerniggipfel in nördöstlicher Richtung zunächst beinahe ebene Wanderung zu den Törlköpfen. Ab etwa Höhe Federweissegg leichte Steigung zu den Törlköpfen auf 2.448 m Seehöhe. Unschwieriger Weg. Von den Törlköpfen zur Niederen Scharte und Kleine Maresn[Achtung, ein wenig ausgesetzt - Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich]. Keine nennenswerten Steigungen. Ab Kleiner Maresn über den Jägerstein bis zur Vorderen Maresn, Anstieg über ein Geröllfeld.Ab der Vorderen Maresn etwa 500 m am Maresngrat [Achtung, ein wenig ausgesetzt - Schwindlfreiheit und Trittsicherheit erforderlich] bis zum Gipfel. Am Gipfel der Maresenspitz befindet sich kein Gipfelkreuz aber eine Metalldose mit Gipfelbuch.Wunderschöne Fernsicht über die Tauerngruppe mit Hochalmspitze und Ankogel, den Großglockner etc. bis zu den Dolomiten.
ergänzende (Touren-)beschreibungen für diesen Abschnitt:
Beste Zeit: |
|
Voraussetzung:
Auf Ihrem Rechner muss das Programm Google Earth installiert sein. Dieses Programm ist frei verfügbar und kann
hier heruntergeladen werden.
Was ist zu tun:
![]() |
Klicken Sie auf das Google Earth Symbol (![]() Anmerkung: Leider ist die Auflösung der Satellitenbilder im Bereich der Hohen Tauern nicht immer ausreichend. Darauf haben wir aber keinen Einfluss. |