| Verkehr |  | Höhe | Distanz |
|
     Mallnitz/Dorfplatz Mallnitz  |     | | 1187 m | 0.00 km |
    Tauernbad/Mallnitz  |  | | 1198 m | |
| Hallenbad mit Sauna und Restaurant (Badwirtin) |
|
|
   Mallnitz/BIOS Mallnitz  |  | | 1197 m | 0.36 km |
| Das Besucherzentrum Mallnitz hält alle Informationen über den Nationalpark Hohe Tauern bereit.
Ein Parkplatz befindet sich beim Tauernbad.
Der Weg 110 beginnt hinter dem BIOS und führt parallel zum Mallnitzbach in nördlicher Richtung nach Gutenbrunn, der Stocker Hütte, der Jamnigalm und weiter zur Hagener Hütte oder zur Feldseescharte.
Ebenfalls hinter dem BIOS beginnt der Hengstenbergweg, der nach Süden führt. |
|
|
   Abzweig: BIOS/Rückseite | | | 1203 m | 0.49 km |
| Nach Westen führt der Weg 110 (Rupertiweg) zur Jamnigalm und weiter zur Hagener Hütte. Nördlich des BIOS führt ein Weg um das BIOS herum zur Westerfrölcke Straße und zum Tauernbad. Nach Südosten führt der Hengstenbergweg am Waldrand nach Rabbisch. |
|
   Abzweig: Gutenbrunn Süd | | | 1225 m | 1.55 km |
| Von Mallnitz kommend zweigt hier ein Weg Richtung Nordost zum Alpengasthof Gutenbrunn ab (auch Haltestele des Wanderbus).
Von der Jamnigalm/Stocker Hütte kommend geradeaus (Richtung Süden) nach Mallnitz gehen. |
|
   Abzweig: Gutenbrunn Nord | | | 1226 m | 1.70 km |
| Von Norden kommend links abzweigen zum Alpengasthof Gutenbrunn. Geradeaus gehen um nach Mallnitz/BIOS zu kommen. Von Süden kommend geradeaus weiter Richtung Stocker Hütte oder Jamnigalm. |
|
   Abzweig: Huberalpl | | | 1249 m | 2.34 km |
| Nach Nordwesten führt der Weg 110 zur Stocker Hütte und weiter zur Jamnigalm, nach Südosten zum Alpengasthof Gutenbrunn und weiter nach Mallnitz. Nach Südwesten führt ein Steig (Jägersteig) zum Huberalpl und weiter in die Mauternitzgrube und die Mauternitzscharte (zum Westerfrölkeweg/Weg-Nr. 143). |
|
   Abzweig: Tauerntalstraße | | | 1253 m | 2.61 km |
| Hier zweigt vom Weg 110 nach Osten ein kurzer Weg ab, der zur Tauerntalstraße führt. Den Mallnitzbach über die Brücke queren. Nach Norden führt der Weg 110 zur Stocher Hütte und weiter zur Jamnigalm. Nach Süden nach Gutenbrunn und weiter nach Mallnitz. |
|
   Abzweig: Weg:110/Stocker Hütte | | | 1288 m | 3.51 km |
| Hier von Mallnitz oder Gutenbrunn kommend nach rechts zur Stocker Hütte abzweigen. An der Stocker Hütte/Tauerntalstraße ist eine Haltestelle des Wanderbus und ein Parkplatz. Talaufwärts, zunächst durch den Wald, führt der Weg zur Jamnigalm und weiter zur Hagener Hütte oder Feldseescharte. Von der Jamnigalm kommend hier rechts abbiegen um weiter nach Gutenbrunn oder Mallnitz zu gehen, links zur Stockerhütte. |
|
     Stocker Hütte  |   | | 1288 m | 3.68 km |
| Von der Stockerhütte führt der Mindener Jubiläumsweg (Weg Nr. 137) bergauf, nach Norden über die Passhuberalm zur Mindener Hütte. Über die Tauertalstraße und die Brücke über den Tauernbach stößt man auf den Weg 110, der nach Westen zur Jamnigalm und nach Osten nach Gutenbrunn und nach Mallnitz führt.
|
|
|
   Abzweig: Weg:110/Stocker Hütte | | | 1288 m | 3.85 km |
| Hier von Mallnitz oder Gutenbrunn kommend nach rechts zur Stocker Hütte abzweigen. An der Stocker Hütte/Tauerntalstraße ist eine Haltestelle des Wanderbus und ein Parkplatz. Talaufwärts, zunächst durch den Wald, führt der Weg zur Jamnigalm und weiter zur Hagener Hütte oder Feldseescharte. Von der Jamnigalm kommend hier rechts abbiegen um weiter nach Gutenbrunn oder Mallnitz zu gehen, links zur Stockerhütte. |
|
   Abzweig: Tauerntalstraße | | | 1253 m | 4.75 km |
| Hier zweigt vom Weg 110 nach Osten ein kurzer Weg ab, der zur Tauerntalstraße führt. Den Mallnitzbach über die Brücke queren. Nach Norden führt der Weg 110 zur Stocher Hütte und weiter zur Jamnigalm. Nach Süden nach Gutenbrunn und weiter nach Mallnitz. |
|
   Abzweig: Huberalpl | | | 1249 m | 5.02 km |
| Nach Nordwesten führt der Weg 110 zur Stocker Hütte und weiter zur Jamnigalm, nach Südosten zum Alpengasthof Gutenbrunn und weiter nach Mallnitz. Nach Südwesten führt ein Steig (Jägersteig) zum Huberalpl und weiter in die Mauternitzgrube und die Mauternitzscharte (zum Westerfrölkeweg/Weg-Nr. 143). |
|
   Abzweig: Gutenbrunn Nord | | | 1226 m | 5.66 km |
| Von Norden kommend links abzweigen zum Alpengasthof Gutenbrunn. Geradeaus gehen um nach Mallnitz/BIOS zu kommen. Von Süden kommend geradeaus weiter Richtung Stocker Hütte oder Jamnigalm. |
|
   Abzweig: Gutenbrunn Brücke | | | 1220 m | 5.75 km |
| Über die Brücke über den Tauernbach kommt man zum Alpengasthof Gutenbrunn. Nach Südwesten geht es zur Stocker Hütte und weiter zur Jamnigalm, nach Südosten nach Mallnitz. |
|
    Gasthof Gutenbrunn  |   | | 1218 m | 5.88 km |
| Kontakt: Tel: +43 (0)660 9186340, email: Kern-Claudia@t-online.de
|
|
   Abzweig: Talrunde Tauerntal/Gutenbrunn  | | | 1243 m | 6.06 km |
| Nach Südosten führt die Talrunde Tauerntal nach Mallnitz. Bergab, nach Südwesten gelangt man zum Gasthof Gutenbrunn. Nach Nordwesten, leicht bergauf führt der Weg zur Stockerhütte, bzw. zur Hindenburghöhe, Liesgelespitze und zur Mindener Hütte. |
|
   Abzweig: Stocker-/Mindener Hütte  | | | 1284 m | 6.30 km |
| Nach Nordwesten führt der Weg weiter zur Stocker Hütte, bergauf nach Norden zur Hindenburghöhe, nach Südosten (leicht bergab) zum Gasthof Gutenbrunn und zur Talrunde Tauern. |
|
   Hindenburghöhe  | | | 2316 m | |
| 1923 wurde hier eine mächtige Steinpyramide errichtet, an die 1925 auch eine Gedenktafel angebracht wurde. Hier hat man einen beeindruckenden Rundumblick auf Ankogel, Maresenspitze, Lonzaköpfl und auch ins Dösental. |
|
   Lisgele Spitze  | | | 2408 m | |
   Weißenbachscharte  | | | 2278 m | |
   Abzweig: Wittener Weg/Mindener Jubiläumsweg  | | | 2384 m | 11.63 km |
| Nach Norden aufwärts führt der Weg 137 zur Mindener Hütte. Nach Südwest teilt sich der Weg. Nach Süden der Weg 138 (Wittener Weg) zur Lisgele Spitze und weiter zur Gasthof Gutenbrunn. Nach Westen der Weg 138 (Mindener Jubiläumsweg) zur Stocker Hütte. |
|
    Mindener Hütte  | |  | 2433 m | 12.04 km |
| Kontakt: Tel: +43 (0)67761403987, email: h.brandl@eclipso.at Von der Mindener Hütte führt der Weg 502 (Tauernhöhenweg) nach Osten zum Hannoverhaus, nach Nordwesten führt der Weg 502/102 (ebenso Tauernhöhenweg) zur Hagener Hütte. Der Weg 137 führt nach Südwesten zur Stockerhütte, der Weg 138 nach Süden über die Lisgelespitze zum Gastenhof Gutenbrunn. Eine alpine Route (markiert) führt nach Norden, bergauf zur Gamskarlspitze. |
|