Annahmen für die Gehzeitenberechnung: (Diese Werte können Sie im Tourenplaner individuell einstellen) horizontale Geschwindigkeit [km/h]: 4, Aufstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 300, Abstiegsgeschwindigkeit [m/h]: 500 |
Vom Alten Pocher der schmalen, wenig befahrenen Straße in Richtung Südwesten folgen. Zunächst südöstlich des Kleinfleißbachs und dann nordwestlich. Schließlich erreicht man die kleine Fleißalm. Hier zweigt ein Weg in das große Fleißtal ab. Weiter nach Süden geht es nach Heiligenblut. Zunächst auf der Straße weiter Richtung Südwesten absteigen. Kurz nach der kleinen Fleißalm die Straße verlassen und dem Pfad durch den lichten Bergwald folgen.Schließlich kommt man eine Wegverzweigung, an der ein Pfad ins große Fleißtal führt. Durch den Wald weiter absteigen, bis man bei der Goldwaschanlage Mühlgraben wieder auf die Fahrstraße trifft. Dann dieser Straße folgen, bis man schließlich auf die Straße von Apriach zur Großglockner Hochalpenstraße trifft. Der Weg ist auch bei schlechtem Wetter unproblematisch. Die Straße zwischen Apriach und der Großglockner Hochalpenstraße Richtung Westen gehen. Durch die überbaute Hofdurchfahrt gehen. Nach gut 500 m erreicht man die Fleißkehre. Etwa 100 m unterhalb der Kehre, Richtung Heiligenblut, befindet sich die Haltestelle des Postbusses.
Beste Zeit: |
|
Voraussetzung:
Auf Ihrem Rechner muss das Programm Google Earth installiert sein. Dieses Programm ist frei verfügbar und kann
hier heruntergeladen werden.
Was ist zu tun:
![]() |
Klicken Sie auf das Google Earth Symbol (![]() Anmerkung: Leider ist die Auflösung der Satellitenbilder im Bereich der Hohen Tauern nicht immer ausreichend. Darauf haben wir aber keinen Einfluss. |