Bergtour: Ankogelbahn: Mittelstation ► Mindener Hütte
Aufstieg von der Mittelstation der Ankogelbahn auf der alten Römerstraße über den Korntauern (Weg 517) bis man auf den Göttinger Weg (Weg 502) trifft. Von dort dann vorbei am kleinen Tauern See nach Westen bis zur Mindener Hütte.
Im Abschnitt zwischen Abzweig: Korntauern und Mindener Hütte muss ein kurzes versichertes Wegstück passiert werden.
Im Abschnitt zwischen Abzweig: Korntauern und Mindener Hütte muss ein kurzes versichertes Wegstück passiert werden.
Ausgangspunkt: Ankogelbahn: Mittelstation Ziel: Mindener Hütte
Hütten, Berggasthöfe, Camping: Mindener Hütte
Strecke: 6.35 km ↑+703 m ↓-188 m
Dauer: 3 h 37 min
Wegekategorien :
Gelände: Schotter und Geröll, felsdurchsetztes Gelände, Blockgelände, ausgesetzte Passage(n), versicherte Passage(n), steinschlaggefährdeter Bereich
Hütten, Berggasthöfe, Camping: Mindener Hütte
Strecke: 6.35 km ↑+703 m ↓-188 m
Dauer: 3 h 37 min
Wegekategorien :
Gelände: Schotter und Geröll, felsdurchsetztes Gelände, Blockgelände, ausgesetzte Passage(n), versicherte Passage(n), steinschlaggefährdeter Bereich
Alternative: Bergtour: Ankogelbahn: Bergstation ► Mindener Hütte
Ausgangspunkt: Ankogelbahn: Bergstation Ziel: Mindener Hütte
Hütten, Berggasthöfe, Camping: Hannoverhaus, Mindener Hütte
Strecke: 7.27 km ↑+407 m ↓-610 m
Dauer: 3 h 40 min
Wegekategorien :
Gelände: Schotter und Geröll, felsdurchsetztes Gelände, Blockgelände, ausgesetzte Passage(n), versicherte Passage(n), steinschlaggefährdeter Bereich
Hütten, Berggasthöfe, Camping: Hannoverhaus, Mindener Hütte
Strecke: 7.27 km ↑+407 m ↓-610 m
Dauer: 3 h 40 min
Wegekategorien :
Gelände: Schotter und Geröll, felsdurchsetztes Gelände, Blockgelände, ausgesetzte Passage(n), versicherte Passage(n), steinschlaggefährdeter Bereich