Die Hütten-Trekking Tour beginnt am Grünen Baum im Kötschachtal, vorbei am Alpenhaus Prossau und führt dann steil hinauf ins Kesselkar. Weiter geht es über Blockgelände und Fels hinauf zur Kleinelendscharte [2662 m] und dem ersten Etappenziel, dem Ali-Lanti Biwak, eine kleine Selbstversorgerhütte.
Die 2. Etappe führt von der Kleinelendscharte auf gut markiertem Weg nach Süden hinunter in den Talanfang des Kleinelendtals und weiter zum Kölnbreinspeicher. Weiter geht es dann nach Süden, leicht ansteigend auf dem Tauernhöhenweg zur Osnabrücker Hütte.Nach der langen und anstrengenden 1. Etappe, ist diese Etappe eher einfach.
Die 3. Etappe führt von der Osnabrücker Hütte weiter auf dem Tauernhöhenweg hinauf zum Fallboden und dann weiter hinauf zur Großelendscharte [2677 m], dem Übergang vom Maltatal ins Seebachtal (bei Mallnitz). Von dort weiter dem Tauernhöhenweg folgend nach Westen unterhalb des Ankogels bis zum Hannoverhaus. In diesem Abschnitt muss ein kurzer exponierter Abschnitt passiert werden (Kleinhap).
Alternativ kann als hochalpine Variante auch die Überquerung des Ankogels gewählt werden. Im Fallboden zunächst ein Stück Richtung Kleinelendtal gehen und dann folgt der Aufstieg über das Kleinelendkees (Gletscherpassage) und den Ostgrat zum Gipfel des Ankogel [3252 m]. Der Abstieg führt über den Westgrat zum kleinen Ankogel und dann weiter über die Reste des Lassacher Kees hinunter, bis man wieder auf den Tauernhöhenweg trifft.
Am Hannoverhaus besteht die Möglichkeit die Tour zu beenden. Zunächst mit der Ankogelbahn hinunter ins Seebachtal und dann von dort mit dem Bus nach Mallnitz und weiter mit dem Zug durch den Tauerntunnel nach Bad Gastein.
Die 4. Etappe führt vom Hannoverhaus zunächst über den Göttinger Weg nach Westen und dann auf einer alten Römerstraße hinauf zum Korntauern [2448 m] (Übergang vom Mallnitzer Tal ins Anlauftal). Weiter geht es dann bergab, vorbei am Tauernsee auf den Spuren eines alten Handelswegs ins Anlauftal. Von dort führt das letzte Wegstück auf einer Forststraße zum Bahnhof Böckstein.
Umrundung des Ankogel von Bad Gastein aus | ||
Ausgangspunkt: Kötschachtal/Grüner Baum Endpunkt: Böckstein Bahnhof via: Kleinelendscharte, Großelendscharte, Korntauern Einkehrmöglichkeit: Alpenhaus Prossau Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Ali-Lanti-Biwak, Osnabrücker Hütte, Hannoverhaus Mehrtagestour -- Dauer: 24 h 25 min Strecke: 42.04 km ↑+3423 m ↓-3310 m |