Foto ©: Triq   Lizenz: Gemeinfrei  Bildquelle Bildquelle
Bad Hofgastein ist seit jeher historischer Mittelpunkt des Gasteinertales. Im Mittelalter war der Ort Zentrum des Gold- und Silberbergbaues. Eine zweite Blüte erreichte Hofgastein als Heilbad durch die Verleihung des Thermalwasserbezugsrechtes aus den Quellen von Bad Gastein. Durch Bad Hofgastein verlaufen 2 Weitwanderwege, der Rupertiweg und der Weg 02A, eine Alternative des Weitwanderwegs E02.

Campingplätze in Bad Hofgastein und Umgebung


Hotels und Pensionen in Bad Hofgastein und Umgebung

    Jugendherbergen und Hostels in Bad Hofgastein und Umgebung

    YR Wettervorhersage Langfristige Vorhersage  externer link
     

    YR ist der gemeinsame Online-Wetterdienst des Norwegischen Meteorologischen Instituts (met.no) und des Norwegischen Rundfunks (NRK).

    Hütten, Berggasthöfe und Biwaks in der Umgebung von Bad Hofgastein

    Gamskarkogelhütte
    GamskarkogelhütteHüttenbeschreibung
    bewirtete Hütte (Kategorie: I), 2467 m , Eigentümer: OEAV Sektion Badgastein
    aktueller Status: geschlossen, aber Winterraum
    Zugänge:
    AusgangsortEigenschaftenüber

    Biberalm
    BiberalmHüttenbeschreibung
    privater Berggasthof, 1734m
    aktueller Status: geschlossen
    Zugänge:
    AusgangsortEigenschaftenüber

    Brandebengut
    BrandebengutHüttenbeschreibung
    privater Berggasthof, 1150m
    aktueller Status: offen
    Zugänge:
    AusgangsortEigenschaftenüber

    Wandern und Bergsteigen in der Umgebung von Bad Hofgastein

    Hier finden Sie einige Vorschläge für Wanderungen und Bergtouren. Weitere Tourenvorschläge finden Sie bei den Hütten oder Sie stellen sich Ihre persönliche Tour mit dem Tauernhöhenwege Tourenplaner zusammen.
    Quelle:
    Gemeinde Bad Hofgastein
    Kurpromenade 2
    A-5630 Bad Hofgastein
     
    Telefon    +43 (0)6432 6240 0
     
    Fax: +43 (0)6432 6240 40
    web:   http://www.badhofgastein.salzburg.at/
     
    Email    marktgemeindebad-hofgastein.salzburg.at
    close
    close