Höhe: 2592 m, Kategorie: I, Selbstversorgerhütte, kein Winterraum, Mobilfunk: nein
Kategorie, Standort & Talorte:
Kategorie: I ![]() | (Selbstversorgerhütte) | |
Standort: | ||
Gebirgsgruppe | Goldberggruppe | |
WSG84 |
46° 59' 9.86" N, 13° 6' 34.49" E 46.98607° N, 13.10958° E | |
UTM | 33T 0356244 5205351 | |
Höhe | 2592 m NN | |
Mobilfunkempfang | nein |
Verkehrsinformationen
Talort ist Mallnitz. Von dort kann die Böseckhütte entweder:- vom Parkplatz: Jamnigalm, der entweder mit dem Auto oder mit dem Wanderbus erreichbar ist, oder
- vom Bahnhof über die Häusleralm und das Lonzaköpfl
Regionaler Verkehr:








Fernverkehr:
mit Bus & Bahn: | mit dem PKW:
|
mit dem Flugzeug:
Airport Klagenfurt | KLU | Salzburg Airport W. A. Mozart | SZG | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kärnten Transfer (Shuttleservice) | Taxi- und Transferservices | ||||
|
|

Großglockner Hochalpenstraßen | Felbertauernstrasse |
Tauern- und Katschbergtunnel | Autoschleuse Tauernbahn |
Hinweise/Einschränkungen des AV aufgrund der Corona-Epidemie
- Besuchen Sie Hütte nur in gesundem Zustand!
- Bringe Sie einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit!
- Halten Sie die Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen ein!
- für bewirtete Hütte: Reserviere Sie den Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
- Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack - kein Hüttenschlafsack!
Es sind nur Matratzen vorhanden! Es werden keine Kissen und Wolldecken zur Verfügung gestellt.
Betreuung:
|
Öffnungszeiten:
Sommer: | offen |
Winter: | offen |
Zugänge:
Mallnitz/Dorfplatz ► Böseckhütte [Bergtour] | Wegbeschreibung |
![]() | Von Mallnitz durch den Bergwald bis zur Häusleralm aufsteigen. Von dort weiterer Austieg im offenen Gelände zur Lonza. Weiter geht es dann über den mehrfach versicherten Steig (148) zur Böseckhütte. Diese Bergtour ist bis zur Lonza einfach, im weiteren Verlauf sind Trittsicherheit und alpine Erfahrung erforderlich. |
Ausgangspunkt: Mallnitz/Dorfplatz Endpunkt: Böseckhütte
Via: Lonzaköpfl
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Böseckhütte
Talort(e): Mallnitz
Bergtour -- Dauer: 8 h 35 min Strecke: 10.96 km ↑+1858 m ↓-453 m
Jamnigalm - Böseckhütte [Bergtour] | Wegbeschreibung |
![]() | Diese Tour startet am Parkplatz:Jamnigalm, den man mit dem Auto oder Wandertaxi von Mallnitz erreichen kann. Nach kurzem Aufstieg erreicht man die Jamnigalm. Von dort geht es hinauf zur Feldseescharte und dem Weißgerber Biwak. Weiter geht es auf dem Westerfrölkeweg zur Böseckhütte. Dies Tour erfordert alpine Erfahrung und gute Kondition. |
Ausgangspunkt: Parkplatz: Jamnigalm Endpunkt: Böseckhütte
Via: Feldseekopf, Astromscharte, Kammscharte
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak, Böseckhütte
Talort(e): Mallnitz
Bergtour -- Dauer: 9 h 23 min Strecke: 12.53 km ↑+1792 m ↓-874 m
Von Flattach zur Böseckhütte [Bergtour] | Wegbeschreibung |
![]() | Langer, aber eher einfacher Anstieg zur Böseckhütte. Zunächst geht es auf Straßen nach Waben und dann auf einem, in vielen Serpentinen bergauf führenden, Güterweg zur Gruberhütte. Von dort dann weiter über einen ungewarteten Steig durch die Wollinitzenalm hinauf zur Böseckhütte. Bis zur Schranke an dem Wollinitzenalmweg, oberhalb von Waben, kann man auch mit dem Auto fahren und damit den Anstieg wesentlich verkürzen. In umgekehrter Richtung ist dieser Weg ein idealer Notabstieg bei schlechtem Wetter oder einsetzendem Schneefall. |
Ausgangspunkt: Gemeindeamt Flattach Endpunkt: Böseckhütte
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Böseckhütte
Talort(e): Flattach
Bergtour -- Dauer: 7 h 58 min Strecke: 12.9 km ↑+1883 m ↓-21 m
mögliche Alternativen oder Fortsetzungen:
Alternative: Von Waben zur Böseckhütte Von der Schranke an dem Wollinitzenalmweg oberhalb von Waben auf einem, in vielen Serpentinen bergauf führenden, Güterweg zur Gruberhütte. Von dort dann weiter über einen ungewarteten Steig durch die Wollinitzenalm hinauf zur Böseckhütte. In umgekehrter Richtung ist dieser Weg ein idealer Notabstieg bei schlechtem Wetter oder einsetzendem Schneefall. Bergtour -- Dauer: 5 h 44 min Strecke: 8.76 km ↑+1377 m ↓-18 m | Wegbeschreibung |
Übergänge zu benachbarten Hütten:
Böseckhütte ► Hagener Hütte [Bergtour] | Wegbeschreibung |
![]() | Von der Böseckhütte dem Westerfrölkeweg nach Norden folgen. Nach der Überschreitung des ![]() |
Ausgangspunkt: Böseckhütte Endpunkt: Hagener Hütte
Via: Feldseekopf
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Böseckhütte, Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak, Hagener Hütte
Talort(e): Mallnitz
Bergtour -- Dauer: 7 h 00 min Strecke: 10.97 km ↑+966 m ↓-1112 m
Böseckhütte ► Duisburger Hütte [Bergtour] | Wegbeschreibung |
![]() | Von der Böseckhütte dem Westerfrölkeweg nach Norden folgen. Nach der Überschreitung des ![]() |
Ausgangspunkt: Böseckhütte Endpunkt: Duisburger Hütte
Via: Feldseekopf
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Böseckhütte, Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak, Duisburger Hütte
Bergtour -- Dauer: 7 h 04 min Strecke: 12.76 km ↑+955 m ↓-975 m
Wanderungen und Bergtouren in der Umgebung:
Ihre persönliche Tour können Sie auch mit dem Tauernhöhenwege Tourenplaner zusammenstellen.Von der Böseckhütte auf das Böseck [Bergtour] | Wegbeschreibung |
Von der Böseckhütte führt ein Steig durch die Südflanke der Straköpfe. Nachdem man die Böseckscharte erreicht hat, führt ein nicht immer gut erkennbarer Steig hinauf zum Gipfel des ![]() |
Ausgangspunkt: Böseckhütte Endpunkt: Böseck
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Böseckhütte
Bergtour -- Dauer: 1 h 32 min Strecke: 1.38 km ↑+346 m ↓-104 m
mögliche Alternativen oder Fortsetzungen:
Alternative: Von der Böseckhütte über den Westerfrölkeweg zum Böseck Von der Böseckhütte zunächst dem Westerfrölkeweg Richtung Norden durch die Nordflanke der Straköpfe bis zur Abzweigung:Böseck folgen. Dort dann nach zunächst nach Süden zur Böseckscharte und weiter zum Gipfel des ![]() Bergtour -- Dauer: 1 h 16 min Strecke: 1.26 km ↑+298 m ↓-56 m | Wegbeschreibung |
Westerfrölkeweg [Bergtour] | Wegbeschreibung |
![]() | Anspruchsvolle und lange Bergtour über das Lonzaköpfl, die Böseckhütte und den Feldseekopf. Abstieg von der Feldseescharte zur Jamnigalm. Von der Feldseescharte kann als Alternative die Tour Richtung Duisburger Hütte oder Hagener Hütte fortgesetzt werden. |
Ausgangspunkt: Mallnitz/Dorfplatz Endpunkt: Parkplatz: Jamnigalm
Via: Lonzaköpfl, Feldseekopf
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Böseckhütte
Talort(e): Mallnitz
Bergtour -- Dauer: 16 h 47 min Strecke: 23.49 km ↑+2733 m ↓-2246 m
Mallnitz Circuit [Mehrtagestour] |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... mehr Informationen und Etappenübersicht |
Ausgangspunkt: Mallnitz/Dorfplatz Endpunkt: Mallnitz/Dorfplatz
Via: Säuleck, Feldseekopf, Astromscharte, Kammscharte, Lonzaköpfl
Hütten/Biwaks/Berggasthöfe/Campingplätze: Arthur von Schmid Haus, Celler Hütte, Hannoverhaus, Mindener Hütte, Hagener Hütte, Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak, Böseckhütte
Talort(e): Mallnitz
Mehrtagestour -- Dauer: 38 h 55 min Strecke: 64.81 km ↑+5524 m ↓-5524 m
Karten: | ||
Produkt | Auflösung | |
|
1:25.000 | |
|
1:50.000 | |
KOMPASS WK 50 NP Hohe Tauern 1:50 000 3 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. |
1:50.000 | |
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichische Karte, ÖK25V-UTM | 1:25 000 |
Ausstattung:

|
![]() |
Informationen zum Winterraum:
Kein Winterraum vorhanden




YR ist der gemeinsame Online-Wetterdienst des Norwegischen Meteorologischen Instituts (met.no) und des Norwegischen Rundfunks (NRK).
Links:
|